Datenschutzerklärung für die Website www.starstyling.net
(english version below)
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
1. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die
Kai Seifried & Katja Schlegel Gbr, Mulackstraße 4, 10119 Berlin
Tel.: +49 30 9700 51 82
E-Mail: mail[at]starstyling[dot]net
Website: http://www.starstyling.net
3. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
2. Ihre Rechte
1. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung der Rechte erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen oder des Datenschutzbeauftragten.
2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
3. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
1. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
2. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
4. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
1. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– Website, von der die Anforderung kommt
– Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
– Übertragene Bytes der angeforderten URL
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese Daten speichern wir für die Dauer von 7 Tagen in einem sogenannten Log-File. Danach schränken wir die Verarbeitung ein, nach 4 Wochen werden die Daten gelöscht.
2. Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
3. Einsatz von Cookies:
1. 4.3.1.Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
– Transiente Cookies (dazu b)
– Persistente Cookies (dazu c).
2. 4.3.2.Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Ebenfalls zu den Session Cookies gehören die Cookies, die wir verwenden um die richtige Darstellung der Webseite auf dem verwendeten Endgerät sicherzustellen und die Daten zu Ihrer Bestellung (welche Artikel, Menge, Zahlungsweise, Versandauswahl, etc.) während eines Einkaufs in unserem Online Shop festzuhalten. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
3. 4.3.3.Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
4. 4.3.4.Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
5. Nutzung unseres Webshops
1. Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Konkret erheben wir folgende Daten:
• Name
• Vorname
• Adresse
• Land
• Rechnungsdaten
• Lieferdaten
• Bezahldaten
Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen.
2. Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
3. Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt.
6. Empfänger Ihrer Daten/Kategorien der Empfänger
1. Bei der oben beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir Dienstleister für den Versand ein. Die zur Erfüllung des Vertrages nötigen Daten geben wir nur zu diesem Zweck an unsere Partner weiter.
2. Zudem arbeiten wir mit den Zahlungsdienstleistern Paypal und WireCard AG, Einsteinring 35, 85609 Aschheim (nachfolgend „WireCard“) – für die Abwicklung Ihrer Bezahlung mit Kreditkarte) zusammen. Im Anschluss an Ihre Bestellung leiten wir Sie an den Zahlungsdienstleister Ihrer Wahl weiter, so dass Sie dort die Zahlung in Auftrag geben können.
3. Alternativ können Sie die Zahlungsmethode Vorkasse auswählen, in diesem Fall ist Ihrerseits keine weitere Angabe von Zahlungsdaten erforderlich.
4. Die Unterseite unseres Webshops wird bei einem Hosting-Unternehmen in der Schweiz unterhalten. Die Schweiz gilt im Sinne der DSGVO als sogenanntes sicheres Drittland. Wenn Sie also unseren Webshop besuchen, werden die unter Punkt 4.1 genannten Daten auch an diesen Hoster übermittelt. Ebenso werden alle Daten im Zusammenhang mit Ihrem Einkauf in unserem Webshop (Punkt 5) und Ihrem Kundenkonto (Punkt 7) von diesem Hoster verarbeitet. Die Verpflichtung unseres Dienstleisters, Ihre Daten gemäß der DSGVO zu behandeln und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen für die Datensicherheit zu treffen, ist in einem Auftragsverarbeitungsvertrag geregelt.
7. Anlage eines Kundenkontos
1. 7.1.Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen, durch das wir Ihre Daten für spätere weitere Einkäufe speichern können. Für die Einrichtung eines Kundenkontos ist neben Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse ein selbstgewähltes Passwort anzugeben. Dieses Passwort ist vertraulich zu Handhaben und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Bei Anlegung eines Accounts im Rahmen Ihres Einkaufs in unserem Webshop werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert. In Ihrem Kundenkonto können Sie Ihre aktuellen und vergangenen Bestellungen einsehen.
2. 7.2.Rechtgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 I S.1 lit. b DSGVO, denn Sie stellen die Daten im Rahmen eines Vertragsverhältnisses oder zur Anbahnung eines solchen zur Verfügung.
3. 7.3.Als Nutzer haben sie jederzeit die Möglichkeit, Ihr Kundenkonto von uns löschen zu lassen, indem Sie uns eine E-Mail an mail[at]starstyling[dot]net schreiben. Die Daten werden solange gespeichert, bis Sie das Nutzerkonto löschen.
8. Kontaktaufnahme über das Kontakt-Formular oder E-Mail
1. 8.1.Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name, Adresse und Telefonnummer und Ihre Mitteilung) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
2. Diese Daten werden von uns verarbeitet, um auf Ihr Anliegen eingehen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund einer vertraglichen Grundlage (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) soweit es um Fragestellungen rund um Ihren Einkauf in unserem Shop geht. Für die Durchführung des Kunden-Services im Übrigen und die Beantwortung Ihrer Anfragen erfolgt die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO), denn sie ermöglicht eine zufriedenstellende Kundenberatung
9. Google Fonts
Diese Website benutzt Google Fonts, um Schriften einzubinden, einen Service der Firma Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zum Darstellen unserer Seite werden also Server von Google aufgerufen, namentlich fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com. Um die Schriften möglichst schnell und effizient auf unserer Seite anzuzeigen, werden die Aufrufe von Google gespeichert und Schriften sowie Vorgaben von Ihrem Browser zwischengespeichert. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Bezüglich der Übertragung personenbezogener Daten in die USA hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Mehr Informationen zu Google Fonts und dem Thema Datenschutz finden Sie hier: https://developers.google.com/fonts/faq#what_does_using_the_google_fonts_api_mean_for_the_privacy_of_my_users
10. ajax.googleapis.com/ jQuery
Diese Webseite verwendet die Javascript-Bibliothek jQuery, wodurch eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten erzielt wird. Diesbezüglich werden Programmbibliotheken von Google Servern aufgerufen. Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQuery vorher auf einer anderen Seite vom Google CDN benötigt haben, wird Ihr Browser auf die dabei im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Andernfalls, ist ein Herunterladen der Programmbibliotheken erforderlich, wobei Daten von Ihrem Browser an Google Inc. („Google”) gelangen. Diese Übermittlung erfolgt aufgrund berechtigter Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
11. Einsatz von Social Media Plug-ins / Instagram
1. 11.1.Wir setzen derzeit ein Social-Media-Plug-in von Instagram ein. Instagram erhält durch Ihren Besuch auf unserer Seite die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen
haben. Zudem werden die unter Punkt 4.1 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an Instagram übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert.
2. 11.2.Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch Instagram liegen uns keine Informationen vor.
3. 11.3.Instagram speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über das Plug-is bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
4. 11.4.Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei Instagram besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.
5. 11.5.Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
6. 11.6.Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
- Instagram ist ein Produkt der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland; https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
12. Social Media Profile
Wir unterhalten ein Unternehmensprofil auf folgenden sozialen Netzwerken und Plattformen: Facebook, Instagram, Pinterest, Tumbler. Diese Profile unterhalten wir, um dort mit unseren Kunden, Nutzern und Interessenten zu kommunizieren sowie zur Bereitstellung weiterer Informationen rund um unsere Leistungen und Aktivitäten. Wenn Sie uns auf diesen Profilen Nachrichten hinterlassen oder Beiträge schreiben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Kommunikation mit Ihnen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit f DSGVO. Unsererseits findet außerhalb dieser Netzwerke keine weitere Speicherung der Kommunikationsdaten statt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Betreiber dieser Plattformen. Wenn Sie einen der externen Links zu diesen Profilen klicken, werden Sie zum entsprechenden Anbieter weitergeleitet. Wir können keine Aussage darüber machen, welche Daten von diesen Betreibern im Rahmen Ihres Besuchs auf den o.g. Netzwerken verarbeitet werden. Bitte informieren Sie sich direkt bei dem jeweiligen Anbieter, die Links zu den relevanten Datenschutzhinweisen finden Sie hier:
https://www.facebook.com/about/privacy
https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content
https://policy.pinterest.com/en-gb/privacy-policy
https://www.tumblr.com/privacy
.....................................................................................................................
Privacy policy for www.starstyling.net
1. Collection and Use of Personal Data
1. This privacy policy informs you about the collection of personal data when you use our website. Personal data means any information that identifies or be used to identify you, e.g. name, address, e-mail addresses, user behaviour.
2. The controller pursuant to Article 4 (7) General Data Protection Regulation (GDPR) is
Kai Seifried & Katja Schlegel Gbr, Mulackstraße 4, 10119 Berlin
Phone: +49 30 9700 51 82
E-Mail: mail[at]starstyling[dot]net
Website: http://www.starstyling.net
3. If, to provide individual functions of our offer, we make use of any contracted service providers or if we would like to use your data for advertising purposes, we will inform you in detail about the respective processes below. We will also specify criteria for how long we store your data.
2. Your rights
1. You are entitled to the following rights towards us regarding your personal data:
• Right to information,
• Right to rectification or deletion,
• Right to restriction of processing,
• Right to object to the processing,
• Right to data portability.
To exercise your rights, you can contact the controller or the Data Protection Officer, using the above contact details.
2. You also have the right to complain to the data protection supervisory authorities about our processing of your personal data.
3. Objection against the processing of your data or withdrawal of consent
1. If you have given your consent to the processing of your data, you have the right to withdraw said consent at any time, without affecting the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal.
2. If we base the processing of your personal data on the pursuit of our legitimate interests, you have the right to object to such processing. This is the case if the processing is not necessary for the performance of a contract to which you are a party, but for other purposes, details of which we will provide in the description of those processes. When exercising such an objection, we ask you to explain the reasons why we should not process your personal data in that manner. In the event of your justified objection, we will examine the situation and either stop or adjust data processing or point out to you our compelling reasons worthy of protection, which form the basis of the processing.
4. Collection of personal data when you visit our website
1. When you visit our website for information purposes only, i.e. if you do not register or otherwise provide information to us, we only collect the personal data that your browser transmits to our server. When you visit our website we collect the following data, which is technically necessary for us to display our website to you and to guarantee stability and security (the legal basis being Article 6(1) 1 lit. f GDPR):
• IP address
• Date and time of the request
• Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
• Content of the request (specific page)
• Access status/HTTP status code
• Website transmitting the request
• Websites accessed by the user's system via our website
• Bytes downloaded
• Browser
• Operating system and interface
• Language and version of the browser software.
The above data will be stored in a so-called log file for the duration of 7 days, after which we will limit processing. The data will be deleted after 4 weeks
2. In addition to the aforementioned data, cookies are stored on your computer when you use our website. Cookies are small text files that your browser stores on your hard drive which transmit certain information back to the initiating entity (in this case, us). Cookies cannot run programs or transmit viruses to your computer. They are widely used in order to make websites function properly as well as to improve their user-friendliness and effectiveness.
3. Use of cookies:
1. 4.3.1.This website uses the following types of cookies; the scope and functioning of which are explained below:
– Transient cookies (see 4.3.2)
– Persistent cookies (see 4.3.3).
2. 4.3.2.Transient cookies (notably session cookies) are automatically deleted when you close your browser. They store a so-called session ID, with which different requests of your browser can be assigned to the common session. This will allow your computer to be recognized when you return to our website. Session cookies also include the cookies that we use to ensure the correct display of our website on the device used by you. Session cookies are deleted when you log out or close your browser.
3. 4.3.3.Persistent cookies are automatically deleted after a specified period, which may vary depending on the cookie. You can delete cookies at any time in the security settings of your browser.
4. 4.3.4.You can set your browser to refuse all or some browser cookies, or to alert you when websites set or access cookies. However, if you disable or refuse cookies, please note that some parts of this website may become inaccessible or not function properly.
5. Use of our web shop
1. If you would like to order in our web shop, we will require such personal data as is necessary for the completion of your order and thus the conclusion of our contract with you. Information which is required for the execution of this contract is marked separately, any further information may be provided voluntarily. Specifically, we collect the following data:
• Name
• First name
• Address
• Country
• Invoice data
• Delivery data
• Payment details
We will process the data provided by you to fulfil your order, the legal basis for this being Article 6 (1) 1 lit. b GDPR.
We may also process the information you provide to inform you about other interesting products we offer or to send you e-mails containing technical information.
5.2 We are obliged by commercial and tax laws to store your address, payment and order data for a period of ten years. However, after two years we will restrict processing, i.e. your data will only be used to comply with our legal obligations.
5.3 To prevent unauthorized access to your personal data, especially financial data, the order process is encrypted using TLS technology.
6. Recipients of your data / categories of recipients
1. In connection with the above processing of your data, we will use service providers for shipment. The data required for the fulfillment of the contract will be passed on to these service providers for this purpose only.
2. We use third party payment processors PayPal and WireCard AG, Einsteinring 35, 85609 Aschheim („WireCard“). After your order, you will be forwarded to your chosen payment processor so that you may make your payment from there.
3. Alternatively, you may choose advance payment, in which case you do not need to enter any further payment data.
4. Our online shop is maintained by a hosting company based in Switzerland. Switzerland is a so-called safe third country within the meaning of the GDPR. If you visit our webshop, the data mentioned under point 4.1 will also be transmitted to this hoster. Likewise all data in connection with your purchase in our webshop (point 5) and your customer account (point 7) will be processed by this hoster. The obligation of our service provider to treat your data in accordance with the GDPR and to take suitable technical and organisational measures for data security has been stipulated in a data processing contract.
7. Creating a customer account
1. 7.1.You may create an optional customer account to allow us to store your data for future purchases. To create a customer account, you must choose a password and enter it in addition to your name and e-mail address. We strongly advise you to keep your password safe and protect it against unauthorized access by third parties. Upon creation of an account during your purchase in our web shop, the data provided by you will be revocably stored on our server. You can view your past and present purchases in your customer account.
2. 7.2.The legal basis for the processing of your data is Article 6 (1) 1 lit. b GDPR, because you make the data available within the framework of a contractual relationship or for the initiation of such a relationship.
3. 7.3.You may ask us to delete your account at any time by sending us an e-mail to mail[at]starstyling[dot]net. Your data will be stored until the deletion of your user account.
8. Contacting us by e-mail or through our contact form
1. If you contact us by e-mail or by using our contact form, we will store the data you provide (your e-mail address and - where applicable - your name, telephone number and your message) in order to answer your query. Once storage is no longer necessary, we will delete all data collected with regard to your query or limit processing of your data to comply with any legal obligation we are subject to.
2. We will process said data to respond to your request. Said processing is based on a contractual basis (Article 6 (1)1 lit. b GDPR) as far as issues regarding your purchase of our products are concerned. With regards to general customer service and answering of your queries, said processing takes place for the purposes of our legitimate interests (Article 6 (1)1 1 lit. b GDPR), as it enables us to provide a satisfactory customer service.
9. Google Fonts
This website uses Google Fonts to integrate fonts. Google Fonts is a service provided by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, US,. To display our site, Google servers are called up, namely fonts.googleapis.com and fonts.gstatic.com. In order to display those fonts on our site as quickly and efficiently as possible, such requests are stored by Google resulting in fonts and preferences being cached by your browser. The use of Google Web Fonts follows from our interest in a uniform and appealing online presentation of our services. This represents a legitimate interest within the scope of Article 6 (1) 1 lit. f GDPR. With regard to the transfer of personal data to the US, Google has submitted to the EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. More information about Google Fonts and privacy can be found here: https://developers.google.com/fonts/faq#what_does_using_the_google_fonts_api_mean_for_the_privacy_of_my_users.
10. ajax.googleapis.com/ jQuery
This website uses the javascript library jQuery to optimizes launch speed. In other words, program libraries are being called up from Google servers, using Google’s CDN (Content delivery network). If you loaded jQuery from Google’s CDN before on another page, your browser will use the cached copy. Otherwise, you will be required to download these program libraries, meaning data will be sent from your browser to Google Inc. "("Google"). This transmission is based on our legitimate interests within the scope of Article 6 (1)1 1 lit. b GDPR.
11. Use of Social Media Plug-ins / Instagram
1. 11.1.We use the following Social Media Plug-ins: Instagram (a service owned by Facebook). When you visit our site, the plug-in providers receive information about your visit to the corresponding page of our website. In addition, the data mentioned under point 4.1 of this declaration may be transmitted. By activating the plug-in, personal data is transferred from you to Instagram and stored by Instagram in the US.
2. 11.2.We have no influence on the data collected and the data processing processes, nor are we aware of the full extent of data collection, the purposes of processing or the storage periods. We also have no information on the deletion of the data collected by Instagram.
3. 11.3.Instagram stores the data collected about you in it’s user profiles and uses it for the purposes of advertising, market research and/or demand-oriented design of it’s website. Your data will thus be evaluated (even that of users who are not logged in), notably to provide demand-oriented advertising and to inform other users of Instagram’s social network about your activities on our website. You have the right to object to the creation of such user profiles, however you must contact Instagram to exercise this right. We use this plug-in to offer you the possibility of interacting with social networks and other users, and so that we may improve our offer and make it more interesting to you. This is deemed to be in our legitimate interest, the legal basis is Article 6 (1) 1 lit. f GDPR.
4. 11.4.This takes place regardless of whether Instagram provides a user account that you are logged in with or whether no such user account exists. If you are logged in to Facebook, your information will be directly associated with your account. If you do not wish to be associated with your profile on Instagram/Facebook, we recommend you log out before visiting our website.
5. 11.5.Regarding the purpose and scope of said data collection and further processing and use of this data by Instagram, as well as your rights and optional settings with regard to the protection of your privacy, please consult the Instagram privacy policy: https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content. Instagram will process your data in the US and has submitted to the EU-US Privacy Shield framework, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
6. 11.6.Instagram is a product of Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland.
12. Social Media Profiles
We maintain a company profile on the following social networks and platforms: Facebook, Instagram, Pinterest, Tumbler. We maintain these profiles in order to communicate with our customers, users and interested parties and in order to provide further information about our products and activities. In the case of any messages or contributions we receive on these profiles, we will process your data to enable us to communicate with you. This is a legitimate interest; the legal basis is Article 6 (1) 1 lit f GDPR. No further storage of this communication takes place outside of these networks on our part. The terms and conditions of the platform operators apply. Regarding the purpose and scope of said data collection and further processing and use of this data by the operators of these social platforms, as well as your rights and optional settings with regard to the protection of your privacy, please refer to the respective privacy statements:
https://www.facebook.com/about/privacy
https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content
https://policy.pinterest.com/en-gb/privacy-policy
https://www.tumblr.com/privacy